Von der Höhlenwand zur Leinwand: Ein Überblick über die Epochen
In den Höhlen von Lascaux und Altamira leuchteten Tiere im flackernden Licht, gemalt mit Erdpigmenten und Fett. Diese frühen Bilder waren mehr als Dekor: Sie erzählten von Jagd, Glauben und Gemeinschaft. Unsere Reise beginnt hier, wo Kunst als Sprache der Erinnerung geboren wurde.
Von der Höhlenwand zur Leinwand: Ein Überblick über die Epochen
Griechische Proportionen, römischer Realismus und mittelalterliche Symbolik legten Fundamente, auf denen die Renaissance ihre Perspektiven aufbaute. Brunelleschis Experiment mit Fluchtpunkten veränderte die Wahrnehmung des Raumes für immer. Erzählen Sie uns: Welches Werk der Renaissance hat Ihre Sicht aufs Sehen geschärft?